Auch beim diesjährigen Almabtrieb übernahm die Freiwillige Feuerwehr Gerlos traditionsgemäß den Verkehrsdienst im Ortszentrum. Gemeinsam mit einer Security-Firma sowie dem Tourismusverband sorgten die Einsatzkräfte am Samstag für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Die Hauptaufgabe der Feuerwehr bestand in der vollständigen Sperre der B 165 im Bereich des Dorfzentrums von 10:00 bis 15:00 Uhr sowie in der anschließenden Verkehrsüberwachung.
Gegen 12:53 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Fahrzeugbrand auf der B 165 alarmiert, dieser konnte jedoch noch vor der Anfahrt storniert werden und durch die Feuerwehr Hainzenberg abgearbeitet werden. Somit war es möglich, sich sofort wieder auf den Verkehrsdienst beim Almabtrieb zu konzentrieren.
Um 15:30 Uhr konnte der Einsatz beim Almabtrieb erfolgreich beendet werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Gerlos bedankt sich beim Roten Kreuz, beim Tourismusverband Zell-Gerlos sowie bei der beteiligten Security-Firma für die hervorragende Zusammenarbeit.
Ein besonderer Dank gilt zudem allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis.
Einsatzdaten:
Datum: 27.09.2025
Zeit: 09:00 Uhr
Alarmierung per: Handyalarmierung
Mannschaftsstärke: 5 Mann
eingesetzte Fahrzeuge: RLF
alarmierte Organisationen:
- FF Gerlos
- Rotes Kreuz
- Security Firma
- Tourismusverband
Fotos: Feuerwehr Gerlos
Bericht: OV Marcel Kammerlander