Die Jugendfeuerwehr Gerlos durfte heute, 13.09.2025 einen besonderen Besuch begrüßen: Zwei Beamte der Polizeiinspektion Zell am Ziller stellten den jungen Mitgliedern ihre Arbeit und Ausrüstung vor.
Die Jugendlichen hatten dabei die Gelegenheit, vieles selbst auszuprobieren – vom Durchführen eines Alkoholtests, über das Anlegen von Schutzwesten bis hin zu Geschwindigkeitsmessungen mit der Radarpistole.
Ein wichtiger Punkt des Vormittags war die enge Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr. In vielen Einsatzlagen – sei es bei Verkehrsunfällen, Bränden oder Suchaktionen – sind beide Organisationen aufeinander angewiesen. Gerade deshalb ist es wertvoll, schon früh ein Verständnis füreinander zu entwickeln und zu sehen, wie wichtig das Zusammenspiel der Blaulichtorganisationen ist.
Die Jugendfeuerwehr Gerlos bedankt sich herzlich bei den beiden Polizisten der Polizeiinspektion Zell am Ziller für die spannende und lehrreiche Möglichkeit, den Polizeiberuf besser kennenzulernen und die gute Partnerschaft zwischen Feuerwehr und Polizei zu unterstreichen.
Fotos: Feuerwehr Gerlos
Bericht: OV Marcel Kammerlander