Am Nachmittag des 23.08.2025 wurde die Jugendfeuerwehr Gerlos gegen 16:15 Uhr zu einem überhitzten Heustock alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt durch das Ortsgebiet war eine deutliche Rauchentwicklung wahrzunehmen, nur wenige Minuten später folgte die Meldung, dass ein Stallgebäude in Vollbrand stehe und eine Person vermisst werde.
Beim Eintreffen von Einsatzleiter Vincent Brabant bestätigte sich die Lage: Das Stallgebäude stand in Vollbrand. Die Tiere konnten glücklicherweise rechtzeitig aus dem Stall gerettet werden. Eine Person galt jedoch weiterhin als vermisst.
Unverzüglich wurde die Wasserversorgung sichergestellt und mit den umfangreichen Löscharbeiten begonnen. Parallel dazu wurde die Personensuche eingeleitet. Rasch stellte sich heraus, dass es sich bei dem Vermissten um den Landwirt selbst handelte. Er hatte zuvor seine Tiere in Sicherheit gebracht und anschließend eigene Löschversuche unternommen. Dabei stürzte er durch die Futterluke in das Stallgebäude.
Ein weiterer Trupp übernahm die Bergung des schwer verletzten Bauern, der anschließend medizinisch versorgt wurde.
Nach intensiven Löscharbeiten konnte um 17:40 Uhr schließlich „Brand aus“ gegeben werden und die Jugendfeuerwehr Gerlos konnte wieder ins Gerätehaus einrücken.
Diese Übung zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, solche Szenarien bereits in der Jugendfeuerwehr zu trainieren. Nur durch frühzeitige Ausbildung, praxisnahe Übungen und Teamarbeit können die Einsatzkräfte von morgen optimal auf Ernstfälle vorbereitet werden.
Die Übung konnte mit Bravour gemeistert werden - die Feuerwehr Gerlos ist stolz auf ihren Nachwuchs!
Ein Dank gilt unserem Jugendbetreuer Marcel Kammerlander und Florian Rieder für die perfekte Vorbereitung der Übung und unserem Kommandant Stv. Patrick Rieder fürs zur Verfügung stellen des Stallgebäudes!
Fotos: Feuerwehr Gerlos
Bericht: Feuerwehr Gerlos