Heute, am 29. April, um 09:18 Uhr wurde die Feuerwehr Gerlos zu einem Brandmeldealarm in einem Hotelbetrieb in Gerlos alarmiert. Beim Eintreffen des stellvertretenden Kommandanten Patrick Rieder war bereits ein starker Brandgeruch und leichte Rauchentwicklung wahrnehmbar.
Die Ursache des Alarms war ein defekter Kühlschrank-Kompressor, der eine Temperatur von über 110 Grad erreicht hatte. Dank der rechtzeitig ausgelösten Brandmeldeanlage konnte der Vorfall frühzeitig erkannt werden, bevor sich ein Brand entwickeln konnte.
Die Feuerwehr überprüfte die betroffene Wand an der der Kühlschrank stand mit einer Wärmebildkamera und stellte sicher, dass es sich nicht um einen Kabelbrand handelte.
Dieser Vorfall unterstreicht einmal mehr die enorme Bedeutung einer funktionierenden Brandmeldeanlage, die dazu beigetragen hat, einen größeren Brand und mögliche Gefahren für die Menschen im Hotel zu verhindern.
Einsatzdaten:
Datum: 29.04.2025
Zeit: 09:18 Uhr
Alarmierung per: Pager/Handy
Mannschaftsstärke: 10 Mann/Frau
eingesetzte Fahrzeuge: RLF
alarmierte Organisationen:
- FF Gerlos
Fotos: Feuerwehr Gerlos
Bericht: OV Marcel Kammerlander