Auch in diesem Jahr fand bei der Feuerwehr Gerlos der Österreichische Feuerwehr-Atemschutz-Leistungstest (ÖFAST) statt.
Dieser jährlich durchgeführte Test ist eine wichtige Voraussetzung, um die körperliche Eignung unserer Atemschutzträger sicherzustellen und die hohe Leistungsfähigkeit unserer Einsatzkräfte zu gewährleisten.
Der ÖFAST-Test besteht aus mehreren Übungen, die gezielt Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit auf die Probe stellen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass unsere Feuerwehrmitglieder auch unter extremen Bedingungen jederzeit fit und einsatzbereit sind.
Atemschutzbeauftragter David Unterberger betont die Bedeutung des Tests:
„Der ÖFAST-Test ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ausbildung und gewährleistet, dass wir auch in herausfordernden Einsatzsituationen bestens vorbereitet sind.“
Ein großes Dankeschön gilt allen Atemschutzträgern für ihre Teilnahme sowie unserem Atemschutzbeauftragten David Unterberger für die hervorragende Organisation!
Fotos: Feuerwehr Gerlos
Bericht: OV Marcel Kammerlander